Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh wenn allein wir uns fühlen sind wir´s lange nicht so Weil nun einer verschwunden einer fehlet im Kreis sollst du ihn uns erkunden ihn erraten, wie er heißt Text: Friedrich Fröbel – Musik: Melodie von Kommt ein Vogel geflogen – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) ...
Fröbel von A - Z ..
Kinderspiele | Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1922
Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh
Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh wenn allein wir uns fühlen sind wir´s lange nicht so Weil nun einer verschwunden einer fehlet im Kreis sollst du ihn uns erkunden ihn erraten, wie er heißt Weil nun einer verschwunden einer fehlet im Kreis sollst du ihn uns erkunden ihn erraten, wie er heißt Text: ... Weiterlesen ... ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1922
Ei ein Häslein kommt gegangen aus dem Wald daher Kinder wollen schnell es fangen doch es läuft so sehr wie es seine Ohren spitzet glaubt, es höret was Wie es jetzt schön aufrecht sitzet speist sein grünes Gras Wie es streicht sein stumpfes Näschen unser kleines muntres Häschen wie es jetzt danieder kauert denn es ... Weiterlesen ... ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850
Ich bin der Küfer und binde das Faß
Ich bin der Küfer und binde das Faß beim Binden wird mir die Stirne oft naß So munter und fröhlich im Kreise herum bin ich mit dem Hammer gegangen rundum rundum rundum Text: Friedrich Fröbel (1840 ?) Musik: nach Joh. Stangenberger – in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
Jetzt kommt das Bällchen zu dir jetzt kommt es wieder zu mir zu dir zu zu dir zu mir Es wechselt den Ort in einem fort auf unser Wort Text: Friedrich Fröbel – Musik: R. Kohl – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) ...
Kinderspiele | | 1922
Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr
Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr geht das Ärmchen hin und her doch nicht kreuz und doch nicht quer denn es gehet Schlag bei Schlag immer tick und immer tack tick tack tick tack tick tack Text: Friedrich Fröbel – Musik: R. Kohl – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840