Die religiöse Dichterin Cordula Wöhler wurde am 17. Juni 1845 in Malchin geboren; sie starb am 6. Februar 1916 in Schwaz, Tirol. Cordula Wöhler, die auch unter dem Pseudonym Cordula Peregrina veröffentlichte, konvertierte als Tochter eines evangelisch-lutherischen Theologen mit Anfang 20 zum Katholizismus. Ihr Gedicht „Segne du, Maria“ wurde in der Vertonung von Karl Kindsmüller vor allem in Süddeutschland volkstümlich.
- Ihr Vöglein laßt euch fragen (Vorahnung)
Ihr Vöglein laßt euch fragen Was singt ihr heut so hold Als wenn ihr mir was sagen Tief in die Seele wollt Ich möchte mit euch singen Wenn ich’s so lieblich könnt Auch dein Lied soll erklingen Herz – morgen ist Advent Ihr Blümlein an der Halde Wie frisch und leuchtend doch Im blätterlosen Walde ... Weiterlesen ... - Segne Du Maria segne mich Dein Kind
Segne Du Maria, segne mich Dein Kind Daß ich hier den Frieden, dort den Himmel find Segne all mein Denken, segne all mein Tun Laß in Deinem Segen Tag und Nacht mich ruhn Segne Du Maria, alle die mir lieb Deinen Muttersegen ihnen täglich gib Deine Mutterhände breit auf alle aus Segne alle Herzen, segne ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Wöhler - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Wöhler im Archiv:
CDs und Bücher mit Wöhler: