Liederlexikon: Was zog er aus seiner Tasche
Lieder | 1900„Was zog er aus seiner Tasche“ ? ist eine Liedzeile, die in mehreren Liedern vorkommt, in denen ein Mann ein Messer zieht und die Frau verletzt oder gar tötet, die er zu lieben behauptet.
- Was zog er aus seiner Tasche im Archiv:
- Auf lasst uns nach Stralau (Stralauer Fischzug)
- Bedeutung des Spiels
- Das Männlein mit dem Wunderspiegel
- Die Rosen blühen im Tale
- Die verräterischen Weiberohren
- Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
- Es leuchten drei Stern am blauen Himmel
- Es schenkte ihm Wirtstöchterlein
- Es stand eine Lind im tiefen Tal (sieben Jahr)
- Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß 1776)
- Es wollt ein Jäger jagen (Lothringen, 1928)
- Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)
- Graf Friederich wollt ausreiten
- Ich ging einmal spazieren (Falsche Liebe)
- Ich ging wohl nächten späte (Nächtlicher Besuch)
- Nichts schöneres kann mich erfreuen (1926)
- Nichts schöneres kann mir gefallen (1937)
- Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe)
- Rückert
- Vorwort: Alemannisches Kinderlied
- Vorwort: Das deutsche Kinderbuch
- Mehr zu Was zog er aus seiner Tasche