Liederlexikon: von Walden
Jahrgang 1880-1900 | 1885Arno von Walden war das Pseudonym von Lorenz Krapp. Er machte 1901 auf dem Neuen Gymnasium in Bamberg sein Abitur, erhielt dann ein Stipendium für das Studium der Rechtswissenschaft am Maximilianeum in München. Als Dichter schrieb er blutrünstige, vaterländische Fahnenhymnen und neuchristliche Gedichte, die z.B. Karl May imponierten. 1911 schrieb er das Bundeslied des Rad- und Motorfahrer-Verbandes Concordia
- Auf der Riesenberge Kamme (Unsern Brüdern)
- Auf Felsen gegründet (Concordentreue)
- Die niederländschen Herren (Schlacht bei Sempach)
- In der ernsten Feierstunde (Bundeslied der Concordia)
- Josef Winter
- Luſtlich hat god ghetzyret
- Robert Radecke
- Steine ditschen
- Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz