Unser Liederbuch – Eine Sammlung deutscher und österreichischer Soldaten-, Volks- und Heimatlieder . Auswahl von Ernst Moraht , Berlin 1914 / 1915
Unser Liederbuch (Erster Weltkrieg) im Archiv:
Vergleiche auch:
- Kriegszeit ist Sangeszeit (1915) Durch die Klänge ihrer Marschweisen begeistert Kriegszeit ist Sangeszeit geworden. Singend zog die Blüte Deutschlands in den Kampf. Singend folgten die Väter. Wie einst des alten Fritz Grenadiere, wurden sie durch die Klänge ihrer Marschweisen…
- Liederbuch Postverband Vom Verbande Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten wurde 1898 in Berlin ein Liederbuch herausgegeben, 698 Seiten. Im Selbstverlag des Verbandes Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten - gedruckt von Anton Bertinetti , Brunnenstrasse 10, Berlin N. Die…
- GDA-Liederbuch Das GDA-Liederbuch (Liederbuch der Gewerkschaft der Angestellten) erschien 1927 in der Sieben-Städte-Verlags- und Druckereigesellschaft in Berlin-Zehlendorf. Es enthält auf über 100 Seiten Bundeslieder , Vaterlandslieder , Heimatlieder , Volkslieder und einen Anhang mit Fest…
- Unser Liederbuch (Schulliederbuch) Unser Liederbuch - Für Schulen. Metzersche Verlagsbuchhndlung, Stuttgart, 1959 - Herausgegeben von Kai Aichele und Bernhard Binkowski Mittelstufenband. Für Gymnasien, Mittel- und Realschulen (8.- 10- Schuljahr)
- Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf das Lied Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf das Lied, daß es froh die Seele auf zum Himmel zieht weckt in unsrer Brust hohe heil´ge Lust Was der tiefsten Seele je Erquickung beut, alles…