J. J. Algier : Universal-Liederbuch , 1841: Weltlicher Liederschatz für Deutschlands Gesangfreunde – eine Sammlung von mehr als 1600 auserlesenen Liedern älterer und neuester Zeit. Zur Erhöhung und Belebung geselliger Freunden , von J. J. Algier , dem Verfasser der süddeutschen Thalia und anderen Liederbüchern, unter mittelbarer Mitwirkung zahlreicher Singvereine. Reutlingen , Druck und Verlag von Fleischhauer & Spahn. (Quelle)
Universal-Liederbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Deutschlands Liederschatz Kurt Thiele gab die Sammlung "Deutschlands Liederschatz" heraus. 330 Volks- und Vaterlands- und Studentenlieder. 1924 erschien bereits die zehnte Auflage des Textbuches. Edition Arnoldis No. 51, Halle/Leipzig, 1924, 123 Seiten Quelle
- Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841) Brüder, laßt uns gehn zusammen in des Frühlings Blumenhaine Lasset unsre Herzen flammen auf im innigen Vereine Lieber Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei Einst in solchen Maientagen ward ein Kleinod uns…
- Großes Volks-Liederbuch Großes Volksliederbuch. Eine Sammlung der bekanntesten und beliebtesten Volks-, Vaterlands- und Gesellschaftslieder für alle Gelegenheiten. - Druck und Verlag von Robert Bardtenschlager , Reutlingen , o.J. (ca.1900). ca 540 Seiten , ohne Noten .
- Des Rennsteigwanderers Liederbuch Des Rennsteigwanderers Liederbuch - im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das Vorwort stammt vom 13. Januar 1907 , also…
- Frische teutsche Liedlein Die "Frische teutsche Liedlein" wurden von dem Arzt und Komponisten Georg Forster (1510 - 1568) herausgegeben. Diese fünfbändige Liedsammlung mehrstimmiger weltlicher Lieder zeichnet sich gegenüber anderen zeitgenössischen Publikationen (wie etwa dem Liederbuch Erhard Öglins von 1521…