Liederlexikon: Turner auf zum Streite
Lieder | 1847„Turner auf zum Streite“ ist ein Lied von A. Heinrich Weissmann (Text, 1841) und Joseph Hartmann Stunz (Musik, um 1847). Es wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sieben bzw achten Klasse besonders empfohlen und diente der Kriegserziehung im Kaiserreich.
- Auf ihr Fußballspieler
- Auf zum freien Ringen
- Auf zum Fußballspiele eilen wir jetzt hin
- Der Knabe Robert fest und wert
- Es grünt ein Baum der neuen Zeit (Die Maiwacht)
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei)
- Freizeit und Sport
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
- Hört ihr nicht erklingen
- Lieder in Volksschulen zu singen
- Schon ziemlich lange mag es sein (Die Bierprobe)
- Sie sollen uns nicht finden (Freier Turnerschwur)
- Turner auf zum Streite (Festgesang)
- Turner reicht die Hand zum Bunde (Freiheitsschwur)
- Wenn des Turners Fahnen rauschen
Mehr zu Turner auf zum Streite