Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Stückrath

Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970

Von O. Stückrath sind unter anderem erschienen:




  1. Nassauisches Kinderleben in Sitte und Brauch (1931) 
    Kinderlied und Kinderspiel . Veröffentlichungen des Volksliedausschusses für das Land Nassau , die Stadt Frankfurt a. M. und den Kreis Wetzlar , Wiesbaden-Biebrich 1931 , 1932, 1938

    Stückrath im Archiv:
  • A U S
  • Als ich in Frankreich Posten stand
  • Antchen dantchen
  • Argonnerwald um Mitternacht
  • Bruder trink einmal
  • Deutschland Deutschland schwer im Dalles
  • Deutschland Deutschland über alles (1914)
  • Eene meene minke manke
  • Eins zwei drei auf der Stiege liegt ein Ei
  • Eins zwei drei Butter mit Brei
  • Eins zwei drei Hacke Bohnen Ei
  • Gaudeamus ikketur (Parodie)
  • Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
  • Itze ditze Silberspitze
  • Nassauische Volkslieder
  • Nikolaus ist ein braver Mann
  • O Deutschland hoch in Ehren
  • O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
  • O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
  • Redlich ist das deutsche Streben
  • Schorsch du mußt jetzt nach Amerika
  • Steh ich in finstrer Mitternacht (Peking)
  • Volkslied-Bücher
  • Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
  • Wir wollen Kohldampf schieben (1917)

  • Mehr zu Stückrath


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.