Liederlexikon: Stenka Rasin
Begriffe | 1917Stepan „Stenka“ Timofejewitsch Rasin (1630-1671) war Anführer eines Aufstandes gegen das russische Zarenreich in Zeiten schlimmer Leibeigenschaft. Er wird in mehreren russischen Liedern besungen. Sogar Schostakowitsch hat 1964 eine kantatenähnliche Tondichtung mit dem Titel „Die Hinrichtung des Stenka Rasin“ geschrieben. Das russische Volkslied „Stenka Rasin“ diente in Deutschland vielfach als Vorlage für weitere Lieddichtungen, besonders im Anschluss an die Russische Revolution.
- Stenka Rasin im Archiv:
- Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin)
- Auf des Heubergs rauhen Höhen
- Fern bei Sedan auf den Höhen
- Fern verbannt nach Emslands Norden
- In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin)
- Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
- Wer das Scheiden hat erfunden
- Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied )
Mehr zu Stenka Rasin