Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Singen und Klingen

Liederbuch 1946-1989 BRD | Lieder für die Schule | 1950

Singen und Klingen – Liederbuch für Volksschulen – herausgegeben von Robert Unger . Teil 1, für die Grundschule mit Singfibel zur Einführung in das Singen nach Noten , Verlag Merseburger Berlin .Zu Beginn der 1950er Jahre zur Einführung genehmigt von den Unterrichtsverwaltungen in Berlin, Hessen , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen und Schleswig – Hostein .

    Singen und Klingen im Archiv:
  • Abgesessen von den Pferden
  • Abgesessen von den Pferden (1914)
  • Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)
  • Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
  • Ade ich muß mich scheiden
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
  • Als ich ein kleines Mädchen war (Mädchen und Mörder)
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf der Berge grünem Saume
  • Auf ihr Brüder frisch und froh!
  • Auf ihr Schlesier laßt uns singen
  • Auf ihr Sportfreunde auf zum Fußballspiel
  • Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang)
  • Auf Kameraden stimmet an
  • Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust
  • Auf laßt die Gläser klingen (Halli Hallo)
  • Auf lasst uns wandern (Naturfreunde – Lied)
  • Ave Maria so grüsst der Engel
  • Bickel-Kättel
  • Blutrot sank die Sonn am Himmelszelt
  • Brüder lasst uns marschieren
  • Brüder sammelt euch in Reihen (Wanderlied)
  • Brüder stoßet lustig an laßt die Gläser klingen
  • Caecilia-Buch
  • Da Jesus in den Garten ging

  • Mehr zu Singen und Klingen


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren