Brentano-Grimm-Meusebach’s Handschrift. (16. Jh .) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40. 709. Gehörte früher Clemens Brentano , dann den Gebrüdern Grimm u . zuletzt Präs . v . Meusebach . Enthält auf ca . 250 Bl . neben einem größern Gedicht in kurzen Reimpaaren 37 Lieder des 15. u . 16. … Weiterlesen …
Breslauer Liederhandschrift von 1478 . Univ . – Bibl . Breslau . Pap. Handschrift . I. 32. 80 v . Jahr 1478. Daselbst noch eine Handschrift I. 113. 80. 15. Jahrh . Beide ohne Musiknoten .
Wilhelm von Ditfurth’s handchriftlicher Nachlaß . Der fleißige Sammler u . Herausgeber fränkischer und historischer Volkslieder ( † 25. Mai 1880 in Nürnberg ) hat bei Lebzeiten fast alles an Volksliedern Gesammelte zum Druck gebracht u . nach seinem Tode erschienen seine „Lieder des 30 jährigen Krieges“. Im Sommer 1888 habe ich bei dessen Witwe … Weiterlesen …
Dresdner Cod . M. 53. ( Mitte des 16. Jahrhunderts) – K. öffentl . Bibl . zu Dresden: M. 53 . Ein starker Manuskriptenband in Folio , mit der Aufschrift : Cantilenae antiquae et Carmina latina . Ex Bibl . Dr. Nic . Amstorfii . Gesammelt und vereint wurde dieser Mischband erst durch Martin Friedr . … Weiterlesen …
M. Ebenreutter’s Handschrift von 1530 zu Würzburg geschrieben. Abschrift v . 160 weltlichen Liedern daraus durch v . Meusebach in K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40. 714
Ludwig Erk: Erk’s handschriftliche Volkslieder in 41 Sammelbänden , Hochquart . Bibliothek der K. Hochschule für Musik in Berlin . Der Schatz des Gesammelten läßt sich nicht genau bestimmen , da die Lieder nicht numeriert sind u . der vorhandene Registerband nur einen kleinern Teil verzeichnet . Nach meiner Schätzung enthalten die 41 Quartbände auf … Weiterlesen …
Fichards Frankfurter Handschrift ( 16. Jahrhundert) – Stadtbibl . Frankfurt a / M . War früher im Besitz des Stadtarchivars daselbst, der in ſeinem Frankfurter Archiv III . Jahrg . 1815 mehrere Texte daraus abdruckte. Enthält über 50 weltliche Lieder , ohne Melodie .
Handschrift des Germanischen Museums zu Nürnberg v . Jahr 1421 . Papierhandschrift Nr . 3910. ‚ Darin außer andern Stücken (Osterspiele) 12 Bl. mit geistlichen Liedern nebst Melodien. Am Ende steht : sancta cecilia 1421. Die Texte abgedruckt bei R. Bartsch , die Erlösung . Auch bei Wackernagel K. II . 541 u . 552 … Weiterlesen …