Liederlexikon: Lyra
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1822Justus Wilhelm Lyra, geboren am 23. März 1822 in Osnabrück und gestorben am 30. Dezember 1882 in Gehrden war Pastor in Bevensen und Gehrden. Er komponierte eine ganze Reihe von Volksliedern, unter anderem 1843 die Melodie zu Emanuel Geibels Gedicht „Der Mai ist gekommen“ . Außerdem vertonte ers die Weihnachtskantate von Matthias Claudius.
- Lyra im Archiv:
- Bei dem angenehmsten Wetter (Der zufriedene Student)
- Der Mai ist gekommen
- Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied)
- Die Scheidestunde fliegt vorbei
- Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)
- Es schienen so golden die Sterne
- Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten)
- Meine Muse ist gegangen
- Meum est propositum
- Mücke
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage
- Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald
Mehr zu Lyra