Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Lobe den Herren

Lieder | 1680

Lobe den Herren ist ein Kirchenchoral – Text: Joachim Neander , 1650 – 1680 – Melodie: aus dem 17. Jahrhundert

    Lobe den Herren im Archiv:
  • Blühende Jugend du Hoffnung der künftigen Zeiten
  • Daß man den Sommer gewinnen mag
  • Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
  • Erschienen ist der herrlich Tag
  • Es kommt ein Schiff geladen
  • Es liegt ein Schloß im Österreich (1908)
  • Es sungen drei Engel ein süßen Gesang
  • Für ihn lassen wir Gut und Blut – Deutschland 1914
  • Gott so wollen wir loben und ehrn (1808, Wunderhorn)
  • Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)
  • Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
  • Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht)
  • Ich lobe mir das Burschenleben
  • Jauchzet ihr Himmel frohlocket ihr Engel
  • Juble mein Herze ich habe den Heiland gefunden
  • Lobe den Herren
  • Lobe den Herren o meine Seele
  • Lobet den Herren
  • Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
  • Mit Gott so wollen wir loben und ehrn
  • Mit Gott so wollend wir loben und ehrn (um 1550)
  • Nachtwächerrufe
  • Schnidderhanse Käthrin
  • Schulfeiern in einer Dorfschule (1896)
  • Speyrer Gesangbuch

  • Mehr zu Lobe den Herren


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren