Liederlexikon: Lindpaintner
Jahrgang 1791-1800 | 1791Peter Joseph von Lindpaintner – geboren am 9. Dezember 1791 in Koblenz und gestorben am 21. August 1856 in Nonnenhorn am Bodensee – war von 1812 bis 1819 Musikdirektor am damals neu gegründeten Isartortheater in München. Anschließend war er bis zu seinem Tode Hofkapellmeister in Stuttgart. Unter seiner Leitung wurde das Stuttgarter Opernorchester zu einem der wichtigsten Opernorchester in Deutschland. Größere Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Opern „Der Bergkönig“ (1825), „Die Genueserin“ (1839) und „Lichtenstein“ (1846).
Region: München, Stuttgart- Der Sänger hält im Felde die Fahnenwacht
- Männergesang
- Männergesangsvereine
- Regst du o Lenz die jungen Glieder
- Treu geliebt und still geschwiegen
- Von Dir o Vaterland zu singen (Württemberg)
- Was soll ich in der Fremde tun (Heimat über alles)
- Was willst du in der Fremde tun
Mehr zu Lindpaintner