Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Liederbuch Kohl

Liederbuch 1841-1850 | Handschrift | 1846

Tirol 1846; Hand-Geschriebenes Liederbuch im Besitze F. F. Kohls. (Bei Emil Karl Blümml, Schamperlieder, 1908)

Region: Tirol

    Liederbuch Kohl im Archiv:
  • Als man noch kein Pulver kannte
  • Bevor der Morgen graut zu Tage
  • Das ist das Lied vom täglichen Brot
  • Der Bergmann mit dem Hüttenmann
  • Der König von Preußen hat Leut die sind dem Teufel gleich
  • Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen (Flandern in Not)
  • Ein jeder Mensch ist Komödiant (Da weiss man was man hat)
  • Eine Seefahrt die ist lustig
  • Eine Seefahrt die ist lustig (1935)
  • Es hat die deutsche Artillerie der alte Fritz erschaffen
  • Es saß in seiner Zelle biff baff bum
  • Große Uhren gehen tick tack (Uhrenkanon)
  • Höret ihr nicht die Signale
  • I hab scho drei Sommer mirs Heimgehn vorgnommen
  • Ich kam von fern gezogen zum Rhein (Rolandsbogen)
  • Ich öffne jetzt das Taubenhaus
  • Ich weiß ein schönes Ländelein
  • In der Hecke auf dem Ästchen
  • Lustig im klaren Bächelein
  • Mei Schatzerl is oben (Die Tanne)
  • Mein Bruder Melcher (Reiter)
  • Mein Händwerk dös is hält a Binder
  • Mit schwachen Armen bleichen Wangen (Das Bergmannskind)
  • Morgen muß ich scheiden prächtiges Berlin (Soldatenversion)
  • O mein teures Oberschlesierland

  • Mehr zu Liederbuch Kohl


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren