Liederlexikon: Lieder der Revolution von 1848

| | | 1957

Lieder der Revolution von 1848

„Lieder der Revolution von 1848“ – zusammen gestellt von Inge Lammel. Herausgegeben von der Kommission Arbeiterlied bei der Deutschen Akademie der Künste – Lieder der Revolution von 1848 (Das Lied im Kampf geboren Heft 1) –  VEB Friedrich Hofmeister ,  1957 –  Leipzig –

    Lieder der Revolution von 1848 im Archiv:

  • Achtzehnhundertvierzigundacht
    Achtzehnhundert vierzig und acht, Als im Lenze das Eis gekracht, Tage des Februar, Tage des Märzen, Waren es nicht Proletarierherzen, Die voll Hoffnung zuerst erwacht Achtzehnhundert vierzig und acht? Achtzehnhundert vierzig und acht, Als du dich lange genug bedacht, Mutter Germania, glücklich verpreußte, Waren es nicht Proletarierfäuste, Die sich ans Werk der Befreiung gemacht Achtzehnhundert ... Weiterlesen ...
  • Die Sonne, der wir lang geharrt
    Die Sonne, der wir lang geharrt Ist endlich aufgegangen Wir schauen ihre Himmelfahrt Voll Sehnen und Verlangen Wo ist ein Herz, das ruhig schlägt Wenn solch ein Tag die Schwingen regt? Ihr Völker, wachet auf Die Ketten brach der Lenz entzwei Mit seinen Rosendüften Und unsre Seelen rauschen frei Wie Adler in den Lüften Die ... Weiterlesen ...
  • Ein schwarzer Zug wallt langsam hin
    Ein schwarzer Zug wallt langsam hin wallt durch die Straßen von Berlin Zweihundert Tote führt der Zug ein König ist’s, der sie erschlug Rache! Bleich liegen sie dahin gestreckt mit Blumenkränzen überdeckt die Wunden klaffen blutig schön Kein Seufzer weht, kein Klagestöhn Rache! Gefallen durch Verrat und Trug Leis flüstert es der schwarze Zug Sie ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Lieder der Revolution von 1848 - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Lieder der Revolution von 1848: