Das Kriegsliederbuch für das Deutsche Heer (1914) wurde herausgegeben von der Kommission für das Kaiserliche Volksliederbuch und erschien in einer Auflage von über einer Million Exemplaren. (Das mir vorliegende ist das neunte Hunderttausend). Verlegt wurde es bei Trowitzsch & Sohn in Berlin, die daran nicht schlecht verdient haben dürften. Ein Volksliederbuch mit 1000.000 Million verkauften Exemplaren!
Das Büchlein, das in jede feldgraue Uniform passte, enthielt die Texte von 52 Liedern.
Vergleiche auch:
- Volksliederbuch für die deutsche Jugend Das "Volksliederbuch für die deutsche Jugend" wurde herausgegeben von Gotthard Eberlein und Theodor Knolle.
- Liederschatz für das deutsche Heer Der "Liederschatz für das deutsche Heer" erschien 1892. Gesammelt und im Selbstverlag von Friedrich Ritter v Ströbel, kgl. bayr. Oberstlieutenant a. D., München, Thierschstraße 39, 1 Preis gebunden 50 Pfg. Bei Bestellung von…
- Liederbuch für die deutsche Turnerschaft Das "Liederbuch für die deutsche Turnerschaft" erschien um 1910 und wurde herausgegeben von Ferdinand Goetz. In Kommission bei Eduard Strauch, spätere Ausgaben bei Paul Eberhardt. Zum Besten der Stiftung für Errichtung deutscher Turnstätten…
- Deutsches Volksliederbuch Das Deutsche Volksliederbuch erschien 1847 in Mannheim , Das Volksliederbuch brachte Heinrich Hoff Anklagen wegen Majestätsbeleidigung ("Bundeslied" von K. Follen) und versuchten Hochverrats ("Trinklied" von Förster).
- Der Spielmann Der Spielmann: das älteste und auflagenstärkste Liederbuch des Wandervogel neben dem Zupfgeigenhansl. Mit dem dem Untertitel "Liederbuch für Jugend und Volk" erschien "Der Spielmann" im Matthias-Grünewald-Verlag in Mainz . Herausgegeben von Klemens Neumann.…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.