Liederlexikon: Kneipe
Begriffe | 2018Lieder und Reime zum Thema Kneipe, Wirtshaus, Pinte etc….
- Kameraden wann sehn wir uns wieder (In der Kneipe am Moor)
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- In Junkers Kneipe (Edelweisspiratenversion)
- Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken
- Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe
- Kneipen
- Was fang ich armer Teufel an?
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Bemooster Bursche zieh ich aus
- Es leben alle hoch
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
- Es gibt kein schöner Leben
- Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister
- Zu Paris im Februario (Spottlied auf die Revolution 1848)
- ADK
- Kommersbuch
- Hört ihr nun ihr lieben Leute
- Krapülinski und Waschlapski (Polen aus der Polakei)
- Kneip- und Kommerslieder um 1880
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
- Was ist geschehn – Hilf Himmel!
- Wohlan traute Brüder heut geht´s nicht in den Streit
- Hast du nicht mein Mannchen gesehn?
- Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn
- In einem Kerker saßen (1895)
- In dem ganzen deutschen Reiche (Kartenspiel Erklärung)
- Bier her Bier her oder ich fall um
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei)
- Mit Männern sich geschlagen
- Leb wohl du goldne Burschenzeit
- O Jugendzeit o Burschenzeit
- Ist aus die Turnstund zieht vereint zum Schorr Aktivitas
- Bedeutung des Spiels
- Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)
- So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze)
- Ja ja sell glaub´ i Bettelleut´ ham´s gut
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage
- Kommersieren
- In Nischni Nowgorod
- Wenn die Sirenen
- Salamander
- Brüder sagt mir doch was Freiheit ist
- Diogenes im Altertum ein weltberühmtes Haus (Philosophie)
- Denke dir mein Freundchen
- Warum steht mancher junge Mann (Das ist die Liebe nur ganz allein)