Das Kleine Liederbuch für Stenographen des Einigungssystems Stolze-Schrey, herausgegeben von Egon Bach, erschien in sechster Auflage im Stenographie-Verlag Franz Schulze, Bastianstrasse 23, Berlin. Die erste Auflage ist vom September 1901, die fünfte vom Oktober 1913. Das Liederbuch enthält dreißig Umdichtungen vor allem vaterländischer Gesänge in Festlieder mit stenographischem Bezug. Es folgen „Allgemeine deutsche Volkslieder“.
Kleines Liederbuch für Stenographen im Archiv:
Brause hin in frohem Chore Brause hin in frohem Chore Festestesjubel steig empor auf der Töne freien Schwingen bis zum blauen Himmelsdom! Wer zum großen Bund gehöret von der Weichsel bis zum Rhein wer zu unserm Banner schwöret: Freunde, Brüder stimmet ein Was im Busen feurig glühet was im Herzen euch erblüht ströme hin im Feierklange zu des Meisters Ehr’ ... Weiterlesen ...
Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied) Brüder, reicht die Hand zum Bunde Diese schöne Feierstunde führ uns hin zu lichten Höhn Laßt, was irdisch ist, entfliehen unsrer Freundschaft Harmonien dauern ewig, fest und schön Preis und Dank dem Weltenmeister der die Herzen, der die Geister für ein ewig Wirken schuf Licht und Recht und Tugend schaffen durch der Wahrheit heilge Waffen ... Weiterlesen ...
Das ist für uns ein Tag der Freude Das ist für uns ein Tag der Freude an dem dereinst der feste Grund errichtet ward zu dem Gebäude daraus emporwuchs unser Bund Drum laßt die Lieder voll ertönen und rufet in der Freude Mitte heut Ein ewig Blühn dem Reich des Schönen dem unser Streben wir geweiht Wenn vor des Lebens Sturmgewalte das hehre ... Weiterlesen ...
Albvereins-Liederbuch Das Albvereins-Liederbuch, bzw. das Liederbuch des Schwäbischen Albvereins, erschien 1901 bereits in der 5. Auflage, 1903 in der 6. Auflage, die achte Auflage 1905. Nach dem ersten Weltkrieg gab es wohl einen Neudruck. Die mehr als 300…
Schweizer Liederbuch Das Allgemeine Schweizer Liederbuch erschien erstmals 1828, 1833 bereits in der dritten Auflage in Aarau , Schweiz . Es enthält 532 Lieder, Kühreihen und Volkslieder - Inhalt: Vaterlandslieder - Alpenlieder - Kühreihen - Volkslieder -…
Frisch auf Frisch auf - Rheinisches Liederbuch wurde herausgegeben vom Eifelverein und erschien gemeinschaftlich im Moeseler Verlag Wolfenbüttel sowie im Voggenreiter Verlag Bad Godesberg ohne Jahresangabe, vermutlich zwischen 1950 und 1960. Es enthält auf ca.…
Großheppacher Liederbuch Das Großheppacher Liederbuch für Kinderpflegen wurde herausgegeben im Auftrag des Verwaltungsrats des Mutterhauses für evangelische Kinderschwestern Großheppach ( Württemberg ) . In Kommission: Im Quell-Verlag der Evangelischen Gesellschaft , Stuttgart . Verantwortlicher Herausgeber:…
Mein guter Kamerad Mein guter Kamerad , Liederbuch für die Jugend , erschien 1927 im Verlag der J. Langs-Buchhandlung in Karlsruhe. Das Liederbuch, für die Jugend nebst methodisch geordnetem Übungsstoff bearbeitet von Hugo Rahner, Musiklehrer an…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.