Max Kegel, 1850 – 1902, Redakteur der „Volksstimme“ in Chemnitz : Zu Max Kegels Verdiensten zählt die stetige Sammlung und Edition operativer Gedichte seiner Zeit, so die „Sozialdemokratischen Liederbücher„, die bis 1914 in vielen Auflagen erschienen. Eingeleitet durch die erstmals 1878 in Chemnitz verlegten „Freien Lieder“. Zugleich zählen humoristisch-satirische Zeitungsbeilagen von „Nußknacker“, „Chemnitzer Raketen“ bis zu „Der wahre Jakob“, die auf Gründungsimpulsen Kegels basierten oder durch seine langjährige Arbeit erblühten. Sein Lustspiel „Die Tochter des Staatsanwalts“ fußte ebenso auf Chemnitzer Erlebnissen und Erfahrungen wie das „Lied der Gefangenen von Chemnitz“ („Hoch auf dem Kaßberg sitzen wir“).
Vergleiche auch:
Sozialdemokratisches Liederbuch Max Kegels Sozialdemokratisches Liederbuch (also ein SPD Liederbuch aus dem Kaiserreich) erschien in der fünften verbesserten Auflage im Verlag von J.R.W. Dietz in Stuttgart , 1896. Kaum so groß wie eine Postkarte und knapp…
Neuestes Proletarier-Lieder-Buch Neuestes Proletarier-Lieder-Buch . Herausgegeben von Johannes Most und erschienen 1873 in Chemnitz. Texte verschiedenener Arbeiterdichter. mehrere Auflagen, Druck und Verlag der Genossenschafts-Buchdruckerei Lindenstraße Nr. 5. Die Liedersammlung fand breite Resonanz und wurde mehrfach aufgelegt.…
1 2 3 4 5 6 7 Kegel schieben 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Komm wir wollen Kegel schieben Kegel um Kegel bum in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 56)
Kinderklänge Kinderklänge - Liederbuch für Sonntagsschulen und Kindergottesdienste - erschienen 1928 in der Buchhandlung des Gemeinschaftsvereins Chemnitz , Auflage 51- 70. Tausend. Das Buch erschien erstmals 1921. Im Vorwort zur 1. Auflage heisst es…
Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise) Ihr Männer all , ob euch der Kittel ob euch die blaue Bluse schmückt In euren Händen ruht das Mittel zu ändern, was euch schwer bedrückt Reicht euch die Hand, schließt euch zusammen zu…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.