Deutsche Kriegslieder von Gustav Schüler. In Waffen und Wahrheit , zum Besten der Kriegs-Notspende, erschien 1914 in Leipzig im Verlag von Arwed Strauch.
Auf etwa 60 Seiten Kriegsgedichte – noch nicht ins Archiv eingearbeitet
Vergleiche auch:
- Deutsche Volkstrachten Deutsche Volkstrachten von Oswald A. Erich erschien im Bibliographischen Institut Leipzig 1934. Auf 55 Seiten versucht es eine Übersicht der Volkstrachten zu geben, schon beeinflusst von der nationalsozialistischen Ideologie. (Noch nicht ins Archiv…
- Was singet und klinget Was singet und klinget - Lieder der Jugend , erschien erstmals 1926 beim Bund deutscher Jugendvereine e.V. in Göttingen. Die 10. Auflage (64.000 - 75.000) wurde neu bearbeitet und erweitert von Rudolf Henninger ,…
- Kriegslieder für deutsche Schulen Kriegslieder für deutsche Schulen , herausgegeben von G. Winter , erschienen in Leipzig , 1914
- Liederbuch für deutsche Lehrer Das Liederbuch für deutsche Lehrer erschien 1887 im Verlag der Friedrich Korn´schen Buchhandlung zu Nürnberg. Es handelt sich bei diesem Büchlein um eine Sammlung vierstimmiger Männerchöre geistlichen und weltlichen Inhalts. Zum Gebrauche bei…
- Liederbuch für die deutsche Turnerschaft Das "Liederbuch für die deutsche Turnerschaft" erschien um 1910 und wurde herausgegeben von Ferdinand Goetz. In Kommission bei Eduard Strauch, spätere Ausgaben bei Paul Eberhardt. Zum Besten der Stiftung für Errichtung deutscher Turnstätten…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.