Im Röseligarte
Liederbuch 1900-1910 | 1908
Im Röseligarte ist eine Sammlung von Volksliedern, die ab 1908 in sechs Bänden erschien und mehrfach aufgelegt wurde. Herausgegeben wurde sie von Otto von Greyerz. Der „Röseligarte“ prägt die Schweizer Volksmusik bis heute, so erschien 2002 eine CD Röseli Rock. Stephan Eicher, Rumpelstilz und andere nahmen Lieder aus dem Röseligarte in ihr Repertoire auf
"Im Röseligarte" im Archiv:
von Greyerz
Otto Aimé Alphons von Greyerz war ein Schweizer Germanist, Pädagoge und Mundartschriftsteller. ER wurde am 6. September 1863 in Bern geboren, wo er am 8. Januar 1940 auch starb. Sein bekanntestes Werk ist Im Röseligarte, eine Sammlung von Volksliedern, die ab 1908 in sechs Bänden erschien und mehrfach aufgelegt wurde. Dieses Werk prägt die Schweizer Volksmusik bis […]Es isch kei sölige Stamme
Es isch kei sölige Stamme oweder der Chüejerstand. We de der Meie n isch vorhande, so fahre die Chüejer z Alp. Der Meie u dä isch jitze komme, die Chüejer, die göh uf e Bärg. Bhüet Gott mir alli myni Fromme, dass keines mer fräss der Bär. Dere Bärner Herre Bärge lige dinnen im Aemmital; […]Mehr zu "Im Röseligarte"