Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Im deutschen Land marschieren wir

Liederbuch 1933-1945 | Lieder für die Jugend | 1934

Im deutschen Land marschieren wir – Lieder der deutschen Jugend  erschien 1934 im : Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel –

    Im deutschen Land marschieren wir im Archiv:
  • Auf mein Deutschland schirm dein Haus
  • Die Macht des deutschen Liedes im gegenwärtigen Kriege (1916)
  • Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
  • Es schaut mein Schatz so traurig drein
  • Es zittern die morschen Knochen
  • Heimat ach Heimat (1915)
  • Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
  • Herms Niel
  • Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen (Ein Soldatenlied)
  • Ich hatt einen Kameraden
  • Im Frühtau zu Berge wir ziehn
  • Juchheissa nach Amerika
  • Kaiser Wilhelm friedlich weise (Kriegslied-Chronik 1914)
  • Kameraden das Gewehr zur Hand
  • Krieg und Gesangunterricht
  • Lieb Vaterland lieb Vaterland
  • Marschieren ist heut unsere Lust
  • Mehr Marsch- und Soldatenlieder in der Schule (1915)
  • Mit stolzen Mut stets kampfbereit (Maschinengewehr)
  • Napiersky
  • Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
  • O Du Deutschland ich muß marschieren
  • Schule und Militär
  • Sturm- und Kampflieder-Buch
  • Turner ziehn froh dahin (Turners Wanderfahrt)

  • Mehr zu Im deutschen Land marschieren wir


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.