Liederlexikon: Ich stand auf hohem Berge
Lieder |
1771
„Ich stand auf hohem Berge“ ist ein Lied aus dem 18. Jahrhundert, auf die gleiche Melodie wurde „Im Krug zum grünen Kranze“
Ich stand auf hohem Berge im Archiv:
Vergleiche auch:
- Im Krug zum grünen Kranze Im Krug zum grünen Kranze da kehrt ich durstig ein Da saß ein Wandrer drinnen am Tisch beim kühlen Wein Ein Glas ward eingegossen, Das wurde nimmer leer! Sein Haupt ruht auf dem…
- Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) Ich stand auf hohem Berge sechs Tag und sieben Nächt Nächt und da sah ich ein schönes Mädchen drei Burschen dabei Der Erste war ein Müller der Zweite ein Kaufmannssohn und der Dritte…
- Ich stand auf hohem Berge (Drei Burschen. 1910) Ich stand auf hohem Berge Schaut hinab ins tiefe Tal Da sah ich ein hübsches Mädchen Drei Burschen bei ihr war´n Der erste war ein Müller Der zweite ein Edelmann Der dritte war…
- Der Mai ist auf dem Wege Der Mai ist auf dem Wege der Mai ist vor der Tür im Garten, auf der Wiese Ihr Blümlein, kommt herfür Da hab ich den Stab genommen das Bündel ist geschnürt so zieh ich immer…
- Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926) Ich stand auf hohem Berge schaut herab ins tiefe Tal ob nicht einer von den reitenden Artilleristen da wär Frau Wirtin, Frau Wirtin was schenken sie ein für den reitenden Artilleristen ein gutes…
- Alle Lieder und Beiträge zu Ich stand auf hohem Berge