Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Ich ging einmal spazieren

Lieder | 1830

„Ich ging einmal spazieren“ ist ein erotisches Lied, das mindestens seit 1830 auch schriftlich überliefert ist. Es ist in zahlreichen Variationen mitgeteilt worden, die alle etwa so beginnen:
Ich ging einmal spazieren, hm, hm / Mit meiner Allerliebsten ….
Wir waren ganz alleine, hm, hm / Wir waren ganz alleine

    Ich ging einmal spazieren im Archiv:
  • Das Männlein in der Gans
  • Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
  • Einmal tät ich spazieren (Jägerlied)
  • Es ging ein Jäger spazieren
  • Es war einmal ein dicker fetter Mops (Der Mops und der Mond)
  • Es war einmal eine Jüdin (Lothringen , 1926)
  • Es war einmal eine Jüdin (Schöne Jüdin)
  • Es wollt ein Müller früh aufstehn (Drei Räuber und drei Mörder)
  • Ich ging einmal spazieren
  • Ich ging einmal spazieren
  • Ich ging einmal spazieren (die verlorene Ehre)
  • Ich ging einmal spazieren (Falsche Liebe)
  • Ich ging einmal spazieren bei der Nacht
  • Ich ging einmal spazieren hm hm
  • Ich ging einmal spazieren nanu
  • Ich ging einmal spazieren wohl durch ein kleines Dörfelein
  • Ja am Alex steht ein festes Haus
  • Kneip- und Kommerslieder um 1880
  • Linchen ging einmal spazieren
  • Röslein ging einmal spazieren
  • Volkslieder und Copyright
  • Vom Büblein das überall mitgenommen hat sein wollen

  • Mehr zu Ich ging einmal spazieren


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren