Handschriftliches Liederbuch von Peter Neesen , Bund deutscher Pfadfinder , Stamm „Goldene Horde“ . Itzehoe , ca. 1951 – enthält vor allem bekannte und weniger bekannte Lieder der Bündischen Jugend nach dem 2. Weltkrieg. U.a. Straßen wandern durch die Hügel ( Walter Scherf ),
- Wir sind durch Deutschland gefahren
- Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn
- Wir lieben die Stürme
- Der mächtigste König im Luftrevier
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Ging Gang Goolie
- Die Steppe zittert (Tscherkessenlied)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
- Das Lilienbanner wehet
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht
- Lappland du Land der Elche
- Voran und drauf und dran
- Langsam reitet unsre Horde
- Es brennt vor uns die Flamme
- Olko treibt mit schweren Schlägen
- Regen rinnt von der Schabracke
- Weiße Schwalben sah ich fliegen
- Trampen wir durchs Land
- Anker gelichtet Segel gesetzt
- Am Ural fern von der Heimat
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Zelte sah ich Pferde Fahnen
- In der Latria bianca
- Kameraden wir marschieren
- Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen
- Buben im Feuerkreise
- Ein Mann der sich Kolumbus nannt
- Wir waren schon hier und dort
- Gute Nacht Kameraden
- Japaner marschieren Japaner verlieren
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Weiße Akazien auf endloser Straße
- Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)
- In Hamburg stand ich einst am Kai
- Sprung auf und in das Leben
- Jauchzende Jungen auf dem Rücken ihrer Pferde
- Sternklar ist die Nacht
- Unsre Fahne zerrt der Wind
- Trommeln und Fanfaren
- Wir sind der Welt Gesellen
- Komm mit kleiner Wolf
- Wohin führst du mich endlose Straße
- Kampf ist unser Leben
- Wenn wir ziehn auf grosse Fahrt
- Ego sum pauper
- Dort drunt im schönen Ungarland
- Wiegende Wellen auf wogender See
Mehr zu HSLB_Neesen