Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: HSLB_Neesen

Liederbuch 1946-1989 BRD | Handschrift, Lieder für die Jugend | 1951

Handschriftliches-Liederbuch_P.-NeesenHandschriftliches Liederbuch von Peter Neesen , Bund deutscher Pfadfinder , Stamm „Goldene Horde“ . Itzehoe , ca. 1951 – enthält vor allem bekannte und weniger bekannte Lieder der Bündischen Jugend nach dem 2. Weltkrieg. U.a. Straßen wandern durch die Hügel ( Walter Scherf ),

    HSLB_Neesen im Archiv:
  • Abends treten Elche aus den Dünen
  • Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
  • Am Ural fern von der Heimat
  • Anker gelichtet Segel gesetzt
  • Buben im Feuerkreise
  • Das Lilienbanner wehet
  • Der mächtigste König im Luftrevier
  • Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen
  • Die Steppe zittert (Tscherkessenlied)
  • Dort drunt im schönen Ungarland
  • Ego sum pauper
  • Ein Mann der sich Kolumbus nannt
  • Es brennt vor uns die Flamme
  • Ging Gang Goolie
  • Gute Nacht Kameraden
  • Hohe Tannen weisen die Sterne
  • Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)
  • Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn
  • Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
  • In der Latria bianca
  • In Hamburg stand ich einst am Kai
  • Japaner marschieren Japaner verlieren
  • Jauchzende Jungen auf dem Rücken ihrer Pferde
  • Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  • Kameraden wir marschieren

  • Mehr zu HSLB_Neesen


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.