Liederlexikon: Friedrich Ludwig Jahn

"Turnvater Jahn"

| 1778
Turnvater Jahn
Friedrich Ludwig Jahn um 1848

Lieder auf Turnvater Jahn – Friedrich Ludwig Jahn. Geboren am 11. August 1778 in Lanz (Prignitz), gestorben am 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut).

Ort:

    Friedrich Ludwig Jahn im Archiv:

  • Brüder seht es winkt so prächtig (Jahns Vermächtnis)
    Brüder, seht, es winkt so prächtig uns im Glas der kühle Trank und im Herzen regt sich mächtig Lebenslust und Tatendrang laßt uns drum im Kreise wecken unsers Frohsinns Widerschein Unserm alten Turnerrecken Vater Jahn, ein Liedchen weihn Wie von Glorienschein umflossen schwebt er uns im Geiste vor Er, der fest und unverdrossen strebte kühn ... Weiterlesen ...
  • Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied)
    Das Turnerleben mir gefällt vor allem in der ganzen Welt das ist ein Leben göttergleich ein Leben wie im Himmelreich Ein fester Sinn, ein froh Gemüt ein freies Wort, ein frisches Lied ein biedres Herz in treuer Brust das schafft dem Turner seine Lust Drum, wer von bösem Groll erfüllt auf unsre edle Turnkunst schilt ... Weiterlesen ...
  • Die Alten hielten frohen Sang
    Die Alten hielten frohen Sang Nebst frommen Wunsch in Ehren Sie mochten gern mit hellem Klang Die Wunschesbecher leeren Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit Dem deutschen Vaterlande Es grün und blüh in Ewigkeit Im heil ´gen Reichsverbande Der zweite Spruch der andre Trunk Galt Treue Huld und Frieden Auf gute Zeit Sitt Ehr ohn ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Friedrich Ludwig Jahn - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
AngebotBestseller Nr. 1

CDs und Bücher mit Friedrich Ludwig Jahn: