Herausgegeben vom Amt für Jugendförderung bei der Jugendbehörde Hamburg: Fangt an und singt – Lieder für die Jugend. Ausgewählt und bearbeitet von Kurt Müller , Wolfenbüttel , Möseler Verlag , 1950 , 94 S., durchgehend mit Noten
- Fangt an und singt im Archiv:
- Ach ich bin so müde (Couplet)
- Auf auf auf auf zum Jagen
- Auf lasst uns singen
- Das Kätzlein das lieb ich
- Der Frosch sitzt in dem Rasen
- Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920)
- Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
- Du blasser Stern in blauer Höh
- Eins zwei drei – Die Franzosen zogen nach Danzig
- Es hat ein Bauer ein schönes Weib (Er sollte doch fahren ins Heu)
- Hell auf der Wiese fängt es an zu schießen
- Hier kommen die kecken Nonnen daher
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
- Johannes war ein Seifensieder
- Lieder-Parodien
- Man sagt wem’s Glück wohl pfeifet
- Mein Lieb ist eine Alpnerin
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
- O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann
- Reim dich oder ich fress dich
- Von den Bergen rauscht ein Wasser
- Vorwort zu „Erotische Volkslieder aus Deutschland“ (1910)
- Vorwort: Der Kinder Lustfeld (1827)
- Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913)
- Mehr zu Fangt an und singt