Liederlexikon: Der Kanon
Liederbuch 1920-1933 | 1925Der Kanon – ein Singbuch für alle . 1. Heft. Herausgegeben von Fritz Jöde , 1925 , Georg Kallmeyer Verlag Wolfenbüttel –
- Der Kanon im Archiv:
- Auf auf zum Kampf
- Auf auf zum Kampf (1914)
- Auf auf zum Kampf (1918)
- Auf auf zum Kampf (1919)
- Das Maß meiner Leiden ist voll
- Der Gott der Bismarck werden ließ
- Die deutsche Flotte (1908)
- Flamme empor leuchte uns (Kanon)
- Frisch auf zum Kampf
- Heiter und Fröhlich (Himno de Riego)
- Husaren kommen reiten
- Ich armes welsches Teufli
- Kennt ihr das Feuer der Geschütze
- Komm doch und folge mir
- Nun weg mit Feder und Papier
- Pistole und Pallasch und Lanze und Sporn (Märkische Reiter)
- Trara das tönt wie Jagdgesang
- Trara so blasen die Jäger
- Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone (Höherer Sinn)
- Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
- Wer macht sich dienstbar herab von oben
- Werd ich leben werd ich sterben (Heimat)
- Wie hat´s so schön der Kanonier
- Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon)
- Wir zählten mehr als dreißig Jahr
- Mehr zu Der Kanon