Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Bode

Liederbuch 1900-1910 | 1909

K. Bode :  Die Bearbeitung der Vorlagen in “ Des Kaben Wunderhorn “ ( Palaestra 76 ) . Berlin 1909

    Bode im Archiv:
  • Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
  • Als ich ein kleines Mädchen war (Mädchen und Mörder)
  • Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
  • Als man noch kein Pulver kannte
  • Als Sankt Udil geboren war (Küferlied)
  • Anacker
  • Anheben lasst uns all zusammen
  • Apfel
  • Auf dem Berg so hoch da droben (Bodensee)
  • Auf Freunde eilt zum grünen Plan (Fußballlied)
  • Auf Westfalens Eichensöhne
  • Ballhäuser
  • Bärentreiber
  • Bedeutung des Spiels
  • Begleitet von zwei treuen Hunden
  • Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland
  • Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma
  • Bemooster Bursche zieh ich aus
  • Bismarck erwach
  • Blaubart (1790)
  • Bodenstedt
  • Darf ich ein Englein aufziehen
  • Das Märchen vom Ritter Blaubart (Bechstein)
  • Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
  • Das Vaterland ruft uns hinaus zum scharfen Streit

  • Mehr zu Bode


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.