Liederlexikon: Badische Volkslieder
Liederbuch 1920-1933 | Landschaftliche Volkslieder, Regionale Sammlungen | 1925„Badische Volkslieder“ war der zweite Band einer Reihe mit landschaftlichen Volksliedern, die das DVA in Freiburg ab 1924 als Serie von 22 regionalen Liederbüchern veröffentlichte. Mit Bildern von Adolf Futz, Karlsruhe, G. Braun Verlag, 1925.
Region: Baden und Württemberg- Volkslieder aus der badischen Pfalz
- Badischer Liederhort
- Vorhandene Volkslieder-Sammlungen
- Marseillaise
- Mädchen mit dem blauen Auge
- Johann Philipp Becker
- Dortu
- Der Polen Mai
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien
- Ach aus allen Ländern strömet
- Hecker Struve Sigel Blum
- Auf und laßt die Fahnen fliegen (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen
- Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied 1849)
- Hecker hoch dein Name schalle
- Friedrich Karl der kühne Degen
- Mein Liebchen wohnt in der Kaserne
- Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker)
- Wie scheint der Mond so hell auf dieser Welt
- Was ist ein Volkslied
- Wer ein´ Prozeß will führen der muß die Herren schmieren
- In Hamburg da bin ich gewesen
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Alte und neue Lieder
- Wir wollen mit Pfaff und Adel raufen