Liederlexikon: Auserlesene ächte Volksgesänge
Liederbuch 1831-1840 | 1835Auserlesene, ächte Volksgesänge der verschiedensten Völker : mit Urtexten und deutscher Übersetzung
Autor / Hrsg.: Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von ; Baumstark, Eduard ; Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von ; Baumstark, Eduard – Verlagsort: Darmstadt | Erscheinungsjahr: 1835 | Verlag: Pabst
Vergleiche auch:
- Hans Naber ik heb et ju togebracht Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un Finger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch drin! Sup ut, büst en Super, du Lumpenhund,…
- Dort in den Weiden steht ein Haus Dort in den Weiden steht ein Haus da schaut die Maid zum Fenster ´naus Sie schaut stromauf, sie schaut stromab ist noch nicht da mein Herzensknab´ Der schönste Bursch am ganzen Rhein den…
- Kein schöner Land in dieser Zeit Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit Da haben wir so manche Stund´ gesessen da in frohem Rund…
- Zuccalmaglio Der Poet, Musiker und Volksliedsammler Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio wurde am 12. April 1803 in Waldbröl geboren und starb am 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena . Er wuchs in der ehemaligen Kreisstadt Lennep auf (heute Stadtteil…
- Verstohlen geht der Mond auf Verstohlen geht der Mond auf Blau, blau Blümelein Durch Silberwölkchen geht sein Lauf Blau, blau Blümelein Rosen im Tal, Mädel im Saal, o schönste Rosa Er steigt die blaue Luft hindurch blau, blau…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.