Liederlexikon: Elwert
Jahrgang 1750-1779 | 1761Der hessische Land- und Regierungsrat.Anselm Karl Elwert wurde am 18. Januar 1761 in Dornberg geboren. Er starb am 17. Juni 1825 ebenfalls in Dornberg. Nach dem Studium in Gießen und Göttingen wurde er 1784 fürstlich Hessen-Darmstädtischer Amtsassessor ab 1803 Regierungsrat und wurde 1820 mit dem Ludwigs-Orden geehrt.
Neben seiner Verwaltungstätigkeit wirkte er als Lexikograph und Schriftsteller. Bedeutend wurden „Ungedruckte Reste alten Gesangs, nebst Stücken neuerer Dichtkunst, 1784“
- Elwert im Archiv:
- Alte Volkslieder
- Es waren drei Soldaten (1784)
- Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut)
- Ich sollt ein Nonne werden
- Und als der Schäfer über die Brücke trieb (1784)
- Ungedruckte Reste alten Gesangs
- Volkslied-Bücher
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Wir singen nie beim leeren Glas vielwerte Herrn und Brüder
- Mehr zu Elwert