Ein Chinese mit dem Baß

Die Kinder stehen im Kreise und sprechen im Sington:

Ein Chinese mit dem Baß, Baß, Baß
ging durch den Wald und erzählte sich was
Da kam ein Polizist: Was ist denn das?

Ein Kind geht um den Kreis und schlägt bei jedem Rundgang ein Kind an, das in die Mitte des Kreises geht. Ist eine bestimmte Anzahl Kinder darin, so hüpfen zum Schluss alle umher.

Offensichtlich unvollständig in: Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3259)


Dieses Kinderspiel in: |
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über: ,

„Drei Chinesen mit dem Kontrabaß“ ist ein bis heute populäres Lied, in dem mit Sprache und dem Klang der Worte gespielt wird. Es entstand zur Zeit der deutschen Kolonie in China (Kiautschau). Ursprünglich hieß das Lied „Drei Japanesen“ (Japaner) und wurde erstmals 1909 in Pommern und 1913 in Berlin mit dem Text „Drei Japanesen mit ’nem Bass“ gedruckt. Aus Schlesien ist eine frühe Version mit zehn und aus dem Kreis Büren eine mit zwanzig Japanern überliefert (Weimarer Republik). Von vor 1905 ist ein Lied mit drei Schwaben und einer... weiter lesen

Alte Kreisspiele – Spiele im Kreis, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben. Viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv.

.