Rege Rege Tröppche
fall mer uf mei Köppche
fall mer net dernewe
daß ich lang soll lebe
in: Macht auf das Tor (1905)
Mehr im Volksliederarchiv:
- Rege Regeschuure zo Rege, Regeschuure zo Kölle op di Muure do setze drei Pandure die wäsche sech on platsche sech bes de Rege över es Text und Musik: Verfasser unbekannt Regenliedchen aus Düsseldorf. Erk II, 4/5, Nr. 91 in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1840 "Regenliedchen")
- Rege Regeschuure Rege, Regeschuure de Kalwer op de Muu.re do soot en Vögelschen op et Dak dat riep all ömmer: Weit! weit! dat de Regen över geit Aus Moers (Niederrhein), Erk II, 4/5, Nr. 92: Weit, d.h. weht! ist ein Zuruf an die Wolken. Statt dessen wird auch gesunqen: "Mai! Mai!" daß der Regen…
- Schüsella Schüssela rege Schüsella Schüssela (Schatz) rege fahr mit mir nach Page (Pegau) fahr mit mir ins Glockenhaus hängen drei silberne Docken raus die erste spinnt Seide die andre wickelt Weide die dritte macht a Türle auf läßt´n bissel Sonne raus kommt die Frau von Ninne erzählt von ihren Kindern Hopphan Haushahn dich…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]