Ich saß an meinem Schubfenstérchen
bei meines Nachbars Urenkél
das kam ein Herr von Géspenstérchen
und zupfte mich am Róckärmél
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 499
Vergleiche auch:
- Im Walde turnt das Känguruh Im Walde turnt das Känguruh in meinem Herzen turnst nur du! bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, S. 143
- Wenn ich einst gestorben bin Wenn ich einst gestorben bin geh zu meinem Grabe hin schreibe an des Grabes Rand: Diese hab ich auch gekannt bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 136
- Wenn ich einst gestorben bin (Leberwurst) Wenn ich einst gestorben bin geh zu meinem Grabe hin Lege auf die kühle Gruft eine warme Leberwurst bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 136
- Guten Tag gnädiger Herr Guten Tag, gnädiger Herr! Ich, gnädiger Herr, komme vom gnädigen Herrn zu sagen, daß unsere Katze blitzblaue Augen, donnergraues Haar, grasgrüne Vorderfüße, palmgelbe Hinterfüße und einen doppelmoppeligen Schwanz hat. bei Lewalter , mündlich…
- Hänschen saß im Schornstein Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, da kam des Nachbars Gretchen und sah ihm fleißig zu "Hänschen willst du freien so freie du nur mich Ich hab´ nen blanken Taler der…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]