Gribes Grabes Knobeloch
wer lacht der kommt ins Ofenloch
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 41)
Gillegillegi Gillegillegi (Nr. 39)
Mehr im Volksliederarchiv:
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen Dabei streichelt man dem Kind die Hände, Dieses heute noch beliebte Wortspiel für Kinder war schon im 19. Jahrhundert beliebt und ist vermutlich noch älter. Der Reim steht schon in Der Kinder Lustfeld (1827): Sälzchen Schmälzchen Butterchen Brötchen Krabbelkrabbelkrötchen bei Dittmar (1827, Nr. 83)…
- Karlinke mein Schatz Karlinke mein Schatz hat Härle wie Flachs hat Härle wie Seide mag´s gar zu wohl leide in: Macht auf das Tor (1905) -- Bubele mein Schatz hat Härcher wie Flachs hat Härcher wie Seide kann’s Bubele gut leide in Frankfurter Kinderleben (1929; Nr. 23 "Wenn das Kind artig ist")
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke Backe Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) -- Bremer Kinderreime 40 -- Macht auf das Tor (1905) -- Backe Backe Backe das Mehl liegt im Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kind das Beste!…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]