Dubedubedub minge Mann es komme
Dubedubedub Wat hät hä brad?
Dubedubedub ei Scheff voll Junge
Dubedubedub wat solln de Junge?
Dubedubedub de Trauwe lesen
Dubedubedub Wat soll der Wing?
Dubedubedub getrunken sin
bei Simrock 155
Vergleiche auch:
- Dubedubedub wo es die Vader? Dubedubedub wo es die Vader? Dubedubedub to Eckenhagen Dubedubedub wat döht he do? Dubedubedub de Kinger schloen Dubedubedub Wat sölln de Kenger? Dubedubedub de Hippen bengen Dubedubedub wat sölln de Hippen? Dubedubedub de…
- Dubedubedub (Knieschaukellied) Dubedubedub ming Mann es kumme Dubedubedub wat hät hä brahd? Dubedubedub ein Scheff von Junge Dubedubedub dat es kott Waar bei Simrock Nr. 154 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel - 1895
- Zau dich Frau (Das Funkenlied von Köln) Der Mann (frisch und lebendig). Zau dich, Frau! Zau dich, Frau! Gevv mer minge Zabel her onn ming Pihf, onn Toback onn min alt Gewehr! Onn dann gohn mer üvver de Ring Drinken…
- Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und der ist krank Ist er krank, so laßt ihn krank legt ihn auf die Hobelbank und ich komm nicht, und…
- Komme doch komme doch komm du Schöne Komme doch komme doch komm du Schöne Komme doch Komme doch tanz mit mir Text: August Schäfer ? Polkaständchen op 14 Nr. 6 (um 1845) Musik: Johann Strauß der Ältere , Sperl-Polka, op…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]