Disserl Dasserl
zeig mir´s Gasserl
wo man hin in´s Böhmisch geiht
Sagt das Fraterl: du moußt sein
Eium, heium, zim, zum
Iffi, uffi, affi
aus der Oberpfalz , Bavaria II, 473 (1812) –
nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Eine Gasse, in der Böhmisch gesprochen wurde ? Womöglich werden hier Zuwanderer aus Böhmen Thema eines Abzählreims?
Vergleiche auch:
- Schusserl Schusserl leger fahr mit mir nach Eger Schusserl Schusserl leger fahr mit mir nach Eger fahr mit mir ins Lumpenhaus kommt der Mann ißt Suppen aus Kommt die Frau Sabina zählt sie ihre Kina (Kinder) wie viel muoß ma schopp´n…
- Wassermannspiel in Böhmen Wassermoh! Wassermoh! Wir reißen deine Blume o Morg´n geh ma fisch´n du werst uns net dawischen Blume o = Blume ab , dawischen = erwischen Spielanleitung wie Wassermännchen bist allein - vergleiche auch: Es freit…
- Kinderspiele Etwa 800 deutsche Kinderspiele aus allen Jahrhunderten sind hier im Volksliederarchiv versammelt, die meisten entstammen der 1895 veröffentlichten Sammlung „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“ von Franz Magnus Böhme. Zu den Spielen gehören Fangspiele, Kreisspiele, Sprachspiele…
- Im Maien im Maien (Kinderspiel) Im Maien im Maien da wollen wir fröhlich sein da tanzen wir den Reihen da tanzen wir den Reih´n Das Sothun, das Sothun gefällt uns allen wohl das muß ein reicher Bauer sein…
- So fährt der Bauer ins Holz So fährt der Bauer ins Holz so fährt er wieder raus Man streicht bei diesem Reim dem Kinde übers Gesicht, zuerst von oben nach unten, dann von unten nach oben, wobei man zart…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]