Das Ferkelchen ist gestochen
der Kessel beginnt zu kochen:
(in des Kindes Hand hineinzählend:)
Pfeffer, Salz und Majoran
wird in die Leberwurst getan
(hineintupfend:)
Stopf ein!
(hineinplatschend:)
Platsch ein!
(mit allen Fingern kitzelnd:)
Die Leberwurst wird daumendick
das Ferkelchen schreit Qucik, quick, quick!
aus Volksmund – Liederfibel
Vergleiche auch:
- Schweinchenschlachten Reime beim Baden und Anziehen der kleinen Kinder, um sie schweigen und lachen zu machen - das Abschlachten eines Schweinchens wird mit dem Finger nachgeahmt (Böhme) Schweinchen schlachten, Schweinchen schlachten quik quik quik…
- Kätzchen läuft die Treppe hinan Kätzchen läuft die Treppe hinan hat ein rotes Jäckchen an Messerchen an der Seiten wo willst du hinreiten will reiten nach Bulemanns Haus will mir holen ´ne fette, fette Maus quick quick quick…
- Ik well en Fiärksken stiäken ik well en Fiärksken stiäken van sestien Wiäken Dat hiät siewen Schiepel Hawer friäten dat sall segen: Quick, quick, quick! bei Simrock 5
- In der andern Wochen In der andern Wochen wollen wir ein Schwinchen stechen quick quick quick bei Simrock , 2
- Schweinchen schlachten Würstchen machen Schweinchen schlachten Würstchen machen Quick quick quick mündlich aus Thüringen u. a. in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]