Suchergebnisse für: Voßischer Musenalmanach
Musenalmanach (1770)
[…] seit 1765 in Paris erscheinende Almanach des Muses. Inhalt waren zum einen literarische Notizen und Rezensionen, zum anderen Erstveröffentlichungen neuer (meist kurzer) Gedichte und… ...
Ich denke dein wenn sich im Blütenregen (1795)
[…] mit gleichem Eingangssatz verfassten: Ich denke dein Brun war 1765 in Gräfentonna geboren und starb 1835 in Kopenhagen . Der Text zuerst im Musenalmanach… ...
Du Mädchen vom Lande (1796)
[…] du bestes, wie soll der Städter sich trösten? – Es gehe dir wohl Text: Gedicht von Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1794) Musik: Verfasser unbekannt… ...
Vor allen Dirnen so flink und so glatt (Der Schuhknecht) (1798)
[…] neuesten Tracht, Dann wird Frau Meisterin Lore, Dann gehts juchheissa bei Tag und bei Nacht, Nicht mehr im Winkel am Thore! Heinrich Christian Boie… ...
Wer ist ein freier Mann (Der freie Mann) (1791)
[…] ein freier Mann Text: G. Konrad Pfeffel : „Der freie Mann. Musik: Christian Friedrich Gottlieb Schwenke (1767 – 1822), „Der freie Mann“ (Ein Volkslied), 1792 beide… ...
Wie schön ists im Freien (Lied im Freien) (1792)
[…] entweihen Hier nicht die Natur Kein kriechender Schmeichler kein lästernder Heuchler Vergiftet die Flur Text: Johann Gaudenz Freiherr. von Salis-Seewis . „Lied im Freien“,… ...
Ich bin nur Schäferin Hannchen (1790)
[…] ich die Schafe Und blicke vor mich hin Dann ist er Schäfer im Schlafe Und ich bin Schäferin Text: Heinrich Voss , 1790 ,… ...
Stimmt an den frohen Rundgesang (1789)
[…] angereiht gib uns, du Geber gut und mild was alle andern Wünsche stillt gib uns Zufriedenheit Text: Samuel Gottlieb Bürde . „Rundgesang für Fröhliche“,… ...
Wenn der Abend kühl und labend (1786)
[…] der Liebe Stern so trübe in der Abendröte schwimmt Dann der perlenfarbne Himmel Dunkelt und das Glanzgewimmel Der Gestirne sacht entglimmt Text: von Salis-Seewis… ...
Traurig sehen wir uns an (Abschiedslied) (1776)
[…] Letzt Unsen Freund zu Ehren Heute sind wir noch vereinet Morgen wenn die Stund erscheinet Fließen unsre Zähren Text: Johann Martin Miller 1773 an… ...