Kartoffel
Lieder und Gedichte rund um die „Kartoffel“. Wie die „Kartoffel“ nach Europa kam, über Kartoffelspeisen und anderes. Volkslieder mit Kartoffel.
Lieder und Gedichte rund um die „Kartoffel“. Wie die „Kartoffel“ nach Europa kam, über Kartoffelspeisen und anderes. Volkslieder mit Kartoffel.
Voulez vous Kartoffelsalat?
Non, monsieur, je danke vous
Je habe keinen Appétit dazu bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel […]
Wir sind Familie Rappelfeld, ohoho
bei uns ist alles wohl bestellt, ohoho
und kommst du mal nach Bielefeld, ohoho
besuch Familie Rappelfeld, ohoho
Ja wenn im […]
Jeder denkt im Traume an ein Hühnchen zart und fett
einen Gänsebraten, an ein dickes Schweinskotlett
Milchkaffee mit Sahne, Apfelkuchen süß und weich!
Wenn ich […]
Des Abends nach dem Fraße:
Die andern gehn zum Spaße
Spiel mit Schach und Karten
Den Nachtschluß zu erwarten.
Ihr Tausend wollt zu fressen
Wir […]
Wir ham zuhaus ne Waschmaschine, oh oh oh
da mach mer immer Butter drin, oh oh oh.
doch einmal haben wir Käs gemacht, oh oh […]
Wir ham zu Haus nen Küchenschrank – Oh la la
Dem fehlt die Vorder- und Hinterwand – Oh la la
Die Seitenwände fehlen auch – […]
„Ja wenn bei uns im Dorf die Bratkartoffeln blühn“ ist ein vielfach umgesungenes Lied, das vermutlich bereits zu Zeiten der Weimarer Republik (1919-1932) gesungen wurde. […]
Kennst Du das Land
wo die Kartoffeln blühn,
wo dürre Ochsen
krumme Furchen ziehn
wo Magd und Bauer
aus der selben Schüssel fressen?
Das ist […]
Alle Menschen, groß und kleine,
leben nicht vom Brot alleine,
auch Kartoffeln müssen sein,
denn die schmecken immer fein
Trulla, trulla trulla la,
trulla trulla […]