Suchergebnisse für: Eifler Volkslieder

Noten dieses Liedes
Der sechste Band der Landschaftlichen Volkslieder: Eifler Volkslieder – Volkslieder aus der Eifel – mit Bildern und Weisen erschien 1929 im Verlag Moritz Diesterweg in… ...

Noten dieses Liedes
[…] Tanz dabei sind unser viel Tausend die Reih ist noch nicht ganz“ „Ade mein Vater und Mutter jetzt scheid ich von euch ab jetzt… ...

Noten dieses Liedes
[…] Bot der mich aus diesem Elend kommt rufen zu Gott Warum soll mir seine Ankunft verursachen Pein? Warum soll mir seine Zeitung nicht angenehm… ...

Noten dieses Liedes
[…] zum Bösen geführet hast“ Die Seele wollt da noch widersprechen da tät der Morgenstern anbrechen St. Petri Vogel tät dreimal krähn da waren beide… ...

Noten dieses Liedes
[…] gemeint, musst auftun´s Maul …… …… Drums ist es auch nicht mehr als Recht daß du die Strafen mit mir teilst“ Text und Musik:… ...

Noten dieses Liedes
[…] ist Was geben sie mir denn mit was geben sie mir denn mit von Schleier ein weißes Hemdelein dazu vier harte Diel Was tun… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ackerbau verhindert wär Keiner, der da steht in Tracht nur die Bauersleut auslacht Der ist nicht wert, dass man ihn ehrt Bauersleut, die soll… ...

Zwei Strophen (1. und 10.) diesen längeren Liedes aus dem 17. Jahrhundert finden sich auch bei Wolfgang Steinitz II , S. 66. Er schreibt dazu: „In der Mitte des 17.Jhs. sind von Bauernfreunden eine Reihe von Bauernpreisliedern verfaßt worden, die auch kritische Verse enthalten und sich zum...

Noten dieses Liedes
[…] - Das Volkslied im Elsaß (ähnlich) - Die beiden zusätzlichen Strophen in Badischer Liederhort (1910) Ziemlich gleiche Texte: O. Böckel, Oberhessische Volkslieder Nr, 45.… ...

Mitte des 19. Jahrhunderts setzte in Deutschland eine riesige Auswanderungswelle -vor allem nach Amerika – ein. Ein sprunghafter Bevölkerungsanstieg (um fast 50%) Mißernten,  Hungersnöte und niedrigste Löhne – ein Bergbauarbeiter hatte etwa den Tagesverdienst von einem Laib Brot! – trieben allein 90.000 Badener um diese...