Suchergebnisse für: Auf mein Deutschland schirm dein Haus
Auf mein Deutschland schirm dein Haus (1859)
Auf auf auf auf zum Jagen (Hancke) (1723)
Hancke veröffentlichte das Gedicht mit geringfügigen Abweichungen in seiner Sammlung „Weltliche Gedichte. Nebst des berühmten Poetens, Herrn Benjamin Neukirchs, noch niemahls gedruckten Satyren“ (Dresden u. Leipzig 1727, S. 144–147).
Frisch auf Frisch auf mein Wandersmann (1921)
Auf auf Schätzle steh auf (1800)
Wach auf mein Hort vernimm mein Wort (1549)
Auffallend ist eine geistliche Umdichtung zu Anfang des 16. Jahrh. in der Kloster Neuburger Hdschr.. daher Mone. Anz. 8, 352 und Hoffmann. Gesch. d. KL. Nr. 282 nach einem fl. Blatte, gedruckt zu Regcnsburg: „Ein geistlich tagweiß von vnser Frawen. Im thon: wach auff mem...
Mein Deutschland du mein Vaterland (1921)
Wach auf wach auf mein Schatz allein (1908)
Wach auf wach auf mein Herz das brinnt (1598)
Eine wenig spätere Lesart von 16 St. aus dem Liederbuch Pauls von der Aeltst 1602 steht im Weimarer Jahrbuch II, 1855. S. 349, — Die 2— 6 Str. finden sich wieder im Bergliederbüchlein 1740 (s. Wach auf Wach auf der Steiger kommt) Zu diesem Vermengen...
Auf auf ihr Krieger auf zum Streit (1809)
Erzherzog Karl an seine Soldaten
Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika (1900)