Liederlexikon: Augsburger Tafelkonfekt

von Valentin Rathgeber

| 1773
Tafelkonfekt (Tafel-Confect)
Tafelkonfekt (Tafel-Confect) von Valentin Rathgeber ab 1733 in mehreren Bänden

Augsburger Tafelkonfekt (Ohren vergnügendes und Gemüt ergötzendes Tafel-Confect) ist eine Liedersammlung, aus der zum Nachtisch musiziert werden sollte, im Gegensatz zur Tafelmusik zum Hauptgang. Valentin Ratgeber veröffentlichte sie anonym in drei Büchern 1733, 1737 und 1739; Johann Caspar Seyfert (1697–1767) fügte 1746 ein viertes Buch hinzu. (andere Schreibweise auch: Tafel-Confect)

Eine ähnliche Sammlung entstand 1740 mit der Ostracher Liederhandschrift, die dem Zisterzienserpater Theobald Vogler zugeschrieben wird. Das Tafel-Confect stellt sich schon dem Titel nach in die Tradition der gedruckten, generalbass-begleiteten Liedersammlungen, wie sie im 17. Jahrhundert von Jacob Banwart (1609–1657), Samuel Friedrich Capricornus (1628–1665), Wolfgang Carl Briegel (1626–1712) und anderen komponiert und herausgegeben worden waren. Wie diese behandeln Rathgebers Lieder beispielsweise volkstümliche Themen, Wettstreite von Berufsständen, das Studentenleben, und karikieren mit geschickter musikalischer Ironie die Musikausübung, allerdings teilweise mit antisemitischen Affekten.

Für die Musik des 18. Jahrhunderts war diese Sammlung von besonderer Bedeutung, was sich gerade daran zeigt, dass sie zum Materialfundus für spätere Komponisten wurde. Der Musikwissenschaftler D. Cushman hat dies 1973 am Beispiel von Joseph Haydn nachgewiesen. (Wikipedia)

Ort:

    Augsburger Tafelkonfekt im Archiv:

  • Alleweil ein wenig lustig
    Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man will, ich aber schweig fein still! Alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein gutes ... Weiterlesen ...
  • Ich setz ein Streit (Musik und Jägerei)
    Der Dichter: Ich setz ein Streit Musik und Jägerei welches die schönste sei und größte Freud? Jedes beglücket erquicket das Herz jedes Melancholei vertreibt und Schmerz Der Jäger: Seht die Begierd Die stets der Waidmann tragt, Wann er dem Wild nachjagt Das er gespürt. Er acht’t kein Laufen Kein Schnaufen Nur fort bis er das ... Weiterlesen ...
  • Wir haben drei Katzen fängt keine kein Maus
    Wir haben drei Katzen, fängt keine kein Maus Wir haben drei Jungfern,sieht keine schön aus Wir haben drei Kutscher, kann keiner nicht fahrn Wir haben drei Doktorn, sind alle drei Narrn Wir haben drei Pfannen, hat keine kein Stiel Wir haben drei Müller, hat keiner kein Mühl Wir haben drei Hennen. legt keine kein Ei ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Augsburger Tafelkonfekt - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Augsburger Tafelkonfekt: