Liederlexikon: Eisenbahn im Gedicht

| 2025

„Die Eisenbahn im Gedicht“ von Karl-Ludwig Barkhausen

    Eisenbahn im Gedicht im Archiv:

  • Auf der Eisenbahn
    Rascher Blitz, der mich trägt Pfeilschnell, von der Glut bewegt Sausend durch des Tages Pracht Brausend durch die dunkle Nacht Donnernd über Stromesschäumen Blitzend an des Abgrunds Säumen Durch der Berge mächt’ge Grüfte Durch der Täler nächt’ge Klüfte Durch der Saaten goldne Wogen über stolze Brückenbogen Durch der Dörfer munter Leben Durch der Städte bunter ... Weiterlesen ...
  • Dein Lied ist rührend, edler Sänger!
    Dein Lied ist rührend, edler Sänger Doch zürne dem Genossen nicht Wird ihm darob das Herz nicht bänger Das, Dir erwidernd, also spricht Die Poesie ist angeboren Und sie erkennt kein Dort und Hier Ja, ging die Seele mir verloren Sie führ zur Hölle selbst mit mir Inzwischen sieht’s auf dieser Erde Noch lange nicht ... Weiterlesen ...
  • Der Lohnkutscher und die Eisenbahn
    Wer das Projekt der Eisenbahnen Zuerst hat aufs Tapet gebracht Der hat – Gott woll es ihm verziehen – An die Lohnkutscher nicht gedacht Der hat nie oder unempfindlich Ihr Tun und Treiben angeseh’n Wie sie vor Durst in Sommertagen Vor Frost im Winter fast vergeh’n! Wie oft sieht man sie ganz verlassen Bei Wirten ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Eisenbahn im Gedicht - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Eisenbahn im Gedicht: