Liederlexikon: Anna Ritter
Jahrgang 1860-1879 | 1865
Anna Ritter wurde als Anna Nuhn am 23. Februar 1865 in Coburg geboren, 1884 heiratete sie den späteren Regierungsrat Rudolf Ritter. Nach dessen Tod schrieb sie für „Die Gartenlaube“, 1898 und 1900 erschienen zwei Gedichtbände von ihr. Es folgten die Novelle „Margharita“ und ein Reisetagebuch. Für den Kölner Schokoladeproduzenten Stollwerck schrieb sie für dessen Stollwerck-Sammelbilder und Sammelalben. Anna Ritter starb am 31. Oktober 1921 im Alter von 54 Jahren in Marburg.
Ort: Coburg, Marburg- Denkt euch ich habe das Christkind gesehen
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee mit rotgefrorenem Näschen Die kleinen Hände taten ihm weh denn es trug einen Sack, der war gar schwer schleppte und polterte hinter ihm her – was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack – meint ihr, er ... Weiterlesen ... - Es geht ein Liedchen im Volke
Es geht ein Liedchen im Volke Die Mädchen singen’s zur Nacht Wenn unter den flüsternden Halmen Im Felde die Sehnsucht erwacht. Das Lied vom zerbrochenen Ringlein Und von der Mühle im Grund Die Wasser wogten und rauschten Dem Burschen war gar so wund Ich sang’s so oft mit den Andern Nun schleich‘ ich mich leise ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Anna Ritter - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Anna Ritter im Archiv:
CDs und Bücher mit Anna Ritter: