Auf frisch lusti an heut (Hirtenlied aus Graz)

Auf frisch lusti an heut was muaß denn doch dieses sein daß der Himmel is so lusti und is so voller Freud Stehts gschwind auf samts enk nit i laß enk ja gwiß koan Fried was bedeutet denn döl Liachtn wo nit der Tag anbricht Sehts nit den Stern so hoch tuat strahln tuat schier … Weiterlesen …

Kam’rad reich mir die Hände (Stahlhelm)

Kam’rad reich mir die Hände lass uns zusammen stehn hat man uns auch bekämpfet Frontgeist kann nicht vergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Schwarz-weiß-rotes Band Bund der Frontsoldaten Werden wir genannt Hat man uns einst verraten trieb mit uns Schindluderei wir blieben als Kam’raden einig, entschlossen, treu. Hakenkreuz am Stahlhelm Schwarz-weiß-rotes Band Bund der Frontsoldaten Werden wir … Weiterlesen …

Reinste Jungfrau o betrachte

Reinste Jungfrau, o betrachte wie es dir der Engel sagte das du Mutter Jesu seist, Jesu seist und empfingst vom heiligen Geist Gottes Wille war der deine denn du sprachst: „Siehe ich bin eine Magd des Herrn beständig fort mir gescheh nach deinem Wort Und das Wort ist Fleisch geworden Gottes einziger Sohn dort oben … Weiterlesen …

Klaus Störtebecker ist unser Herr

Klaus Störtebecker ist unser Herr Von Godeke Michels beraten! Wir jagen sturmschnell über das Meer Des fliegenden Holländers Paten Gevatter ist der Klabautermann Schiffvolk pack an! Leben ist Tand Wir sind die Hölle von Helgoland Blutrot knallt unsre Flagge am Mast Am Boden da huschen die Ratten Ein Totengerippe ist unser Gast Im Segel wehn … Weiterlesen …

Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide)

Es läuten die Glocken der Blumen so fein es blitzt ihr demantnes Geschmeide in der Frühe, im goldenen Sonnenschein am Morgen in der Heide Kein Lufthauch – der Kiefer- und Birkenduft liegt über dem Feld und der Weide Von der Sonne Strahlen erzittert die Luft am Mittag in der Heide Im Haselbusch die Nachtigall singt … Weiterlesen …

Lüttje Burdeern vun Dörpen

Lüttje Burdeern vun Dörpen warüm büst Du so glatt Wullt Du hen na Karken oder wullt Du na Stadt Ik will nich na Karken ik will nich na Stadt, Ik will na min Brügam dorüm bün ik so glatt Un hest noch keen Brügam denn nümm mi doch to´n Mann so en nüdliche Burdeern de … Weiterlesen …

Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch

Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch wenn Twee sik man gut sünd da drapt se sik doch Keen Wedder so gruli so düster keen Nacht Wenn Twee sik man sehn wüllt so seht se sik sacht Dat gift wul en Maanschien dar schint wul en Steern Dat gift noch en Licht … Weiterlesen …

Nu lang mi de Hand her

Nu lang mi de Hand her un kumm mit din Kopp un dar wo dat Hart sleit dar legg em man opp Denn hang ik di lisen min Arm um de Nack un küß di de Ogen un strakel din Back Denn sit wi to snacken denn sit wi to dröm´n und buten dar blinkert … Weiterlesen …

He sä mi so vel

He sä mi so vel un ik sä em keen Wort Un all wat ik sä weer Jehann ik mutt fort He sä mi vun Lev un vun Himmel un Eer, He sä mi vun allens ik weet ni mal mehr He sä mi so vel un ik sä em keen Wort Un all wat … Weiterlesen …

O wult mi ni mithebbn lütt Anna Kathrin

O wult mi ni mithebbn lütt Anna Kathrin Du kunnst je wul fahren du kunnst je wull ridn oder wullst an min Siet gahn lütt Anna Kathrin Wat scheert mi di Vader sin Hus un sin Feld Wat scheert mi din Mellersch ehr Stolt un ehr Geld Segg blot ik schall mitgahn segg blot du büst … Weiterlesen …