Auf der Wiese sitzt ein Has, sitzt ein Has macht ein Nest von grünem Gras, grünem Gras und in dieses Nest hinein legt er Eier groß und klein Und die Kinder weit und breit, weit und breit suchen in der Osterzeit, Osterzeit Eier in dem grünen Gras frisch gelegt vom Osterhas Vöglein singen, Blumen blühn … Weiterlesen …
Wir liegen am Bzurastrand den Russen gegenüber und wohnen in ein Unterstand ein Bettchen wär uns lieber und wohnen in ein Unterstand ein Bettchen wär uns lieber Wir schlafen immer umgeschnallt die Flinte ist geladen Und wenn der Russe zuviel knallt beschießen wir den Graben Wir stehen Wache, Tag und Nacht und kommen kaum zur … Weiterlesen …
Der Soldate der Soldate der isst von früh bis spät nur Marmelade ob zu Mittag oder Abendbrot und die Backen bleiben immer frisch und rot Marmelade Marmelade gibt zum Marsche Schneid und zur Parade in den Schützengräben trifft man nur das Ziel wenn es Marmelade gibt und ziemlich viel Marmelade Marmelade zwingt den Franzmann nieder … Weiterlesen …
Freuet Euch Ihr Kinder daß ein Heiland lebt der in allen Nöten uns zur Seite steht Alle unsere Plagen alles unser Leid dürfen wir ihm sagen jetzt und allezeit Halte dich nur feste an dies Heilandsherz er versorgt aufs beste dich in Freud und Schmerz Text und Musik: Verfasser unbekannt ? keine Angaben in Großheppacher … Weiterlesen …
Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land ich habe gefahren von Lande zu Land ei so fahren wir allezeit sind kreuzfidele Leut und wer mit uns gefahren ist denn hat es nie gereut Wer da will meine Herrn steige ein meine Herrn auf der nächsten Poststation blas ich leis in mein Horn ab hier … Weiterlesen …
Ein Text aus der „Liller Kriegszeitung“ von 1916 , einem „Propagandainstrument“ der Feldpressestelle – der Text wird Bogislav von Selchow zugeschrieben, einem Judenhasser, Putschisten (-> Kapp-Putsch), Mörder und Nationalsozialisten. Musik: Hanns Heeren (gestorben im Krieg am 21. Dezember 1916 ) Morgen marschieren wir in Feindesland Mädel, so reiche mir noch mal die Hand Kehr ich nicht … Weiterlesen …
Im Wald und auf der Heide da such ich meine Freude ich bin ein Jägersmann ich bin ein Jägersmann Halli- hallo, halli- hallo es ist ja immer noch so Wer weiß, ob wir uns wiedersehn am grünen Strand der Spree wer weiß, ob wir uns wiedersehen am grünen Strand der Spree! “ Im Ersten Weltkrieg … Weiterlesen …
Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann schürt das Feuer an, daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran Wir fahren mit der Eisenbahn andere Version mit mehreren Strophen: Auf der Eisenbahn sitzt ein schwarzer Mann zündt ein Feuerlein an daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran jetzt geht´s auf der Eisenbahn Tschi … Weiterlesen …
Finster ist das Winterlager Vorne aber ist der Feind Hinten ist der Heydenaber Weil es ihm dort síchrer scheint Doch, wenn du denkst, du findest hinten Ruh, So muß ich sagen, welch ein Tor bist du! Erstens mußt du dann zur Predigt, Predigt Gehen als ein frommer Christ, Zweitens kommen die Apelle, -pelle, Weil es … Weiterlesen …
Und (Ja) die Herrn von der Etappe Habn dabei die große Klappe Ja, ich freu mich schon auf die (diese) schöne Zeit. DVA A 108 374. Im Heimatlazarett Lübeck, eingesandt Oktober 1919. Nur Melodie und 1 Strophe. — Mit den Varianten in: DVA A 108208. München; Mel. und 1 Str. Der große Steinitz (1962, Nr. … Weiterlesen …