Bremer Stadtmusikanten Deutsche Volkslieder
  • Volkslieder A-Z |
  • Lieder-Themen |
  • Lieder-Zeit |
  • Lieder-Orte |
  • Lexikon |
  • Unterstützen

Jahr: 1910


mp3 anhören CD buch

Die Noten zu "Schiebt n´nein, schiebt n´nein":

Schiebt n´nein, schiebt n´nein

Schiebt n´nein, schiebt n´nein

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder, Frauenlieder

Schiebt n´nein, schiebt n´nein schiebt n´ nich daneben Ich bin ein armes Bauernmädchen muß vom schieben leben Text und Musik: Verfasser unbekannt – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Drei schneeweiße Gäns (Dreischläger)

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder, Tanzlieder

Drei schneeweiße Gäns und ein bayrisches Mensch und ein Beutel voller Geld ist meine Freud auf der Welt Rutsch rüber rutsch nauf uff mein Bauch und du bist a dummes Luder du getraust di nicht drauf Di a le dio ea dia le dia dia le dia la dia ho Text und Musik: Verfasser unbekannt – Im Altenburger Ostkreise und

Weiterlesen

Wenn ich des Morgens früh aufstehe

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Arbeitslieder-Handwerkerlieder, Erotische Lieder

Wenn ich des Morgens früh aufstehe und zum Schornsteinfegern gehe so beseh ich wohl vorher meinen Besen hin und her Text und Musik: Verfasser unbekannt – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder, Soldatenlieder

Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Sie sollte sich was schämen Von de Landwehr Geld zu nehmen Text und Musik: Verfasser unbekannt () aus Norddeutschland () in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Sie hat ein kindliches Genüt

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder

Sie hat ein kind-, sie hat ein kind- Sie hat ein kindliches Gemüt. Sie hat ein kind-, sie hat ein kind- Sie hat ein kindliches Gemüt Text und Musik: Verfasser unbekannt – Vexierlied aus Norddeutschland () in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Haste das Mädel von Rodewitsch gekannt

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder

Haste das Mädel von Rodewitsch gekannt Hat sich die Haare von der Hummel verbrannt Wenn nich glaubst, da greifst mal nan Sind nun noch lauter Stoppel dran aus Eisenberg , Sachsen – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder

Schäpemäke Dickbuk Wies mi diene Fickbuk? Miene Fickbuk wies ick nich Wies ick so ´nem Dämlack nich Text und Musik: auf die Kreuzpolka , in Pommern . in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Karoline Lembke Bör mal upp din Hemdke

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder

Karoline Lembke Bör mal upp din Hemdke Bör mal upp datt linke Bein Lat mi mal din Fläut beseihn Uebersetzt: Karoline Lembke Heb mal hoch dein Hemd Heb mal hoch den linken Fuß (oder das linke Bein) Laß mir mal deine Flöte besehn Fläut = Flöte , Vagina (im Plattdeutschen vielfach zum weiblichen Geschlechtsteil ) aus Hamburg – in Erotische Volkslieder aus

Weiterlesen

Verfluchtes Volk verdammter Krieg

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder, Lieder über uneheliche Kinder

Verfluchtes Volk, verdammter Krieg Verfluchtes Hanseatentüg Wenn dat verfluchte Volk nich weer Har mien Trin Dürten noch keen Gör aus Hamburg – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Mädchen meiner Seele

16. November 1910 Volkslied-Webmaster Erotische Lieder

Mädchen meiner Seele Junge, watt knipst du mi? Lang man lütt beten höger Büst jo dicht dorbi aus Hamburg –  in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 19 Nächste Beiträge»

Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder mit und ohne Noten. Alles zum deutschen Volkslied.



Unsere Geschichte in Liedern

Alle CDs

Unsere Geschichte in Liedern!
Die Grenzgänger
5 x Preis der deutschen Schallplattenkritik
Mehrfach Platz 1 Liederbestenliste




  • Volkslieder
  • Liederbücher
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Beliebte Volkslieder
  • Märchen
  • Sagen
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren